So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 25.09.2022
Nichts für schwache Nerven war der Heimauftritt der Passauer Fortunen in der 2. Bundesliga gegen den TTC Jülich. Am Ende eines vierstündigen Kampfes trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten 5:5-Unentschieden. Mehr als eine Nummer zu groß war hingegen Erstligist Fulda-Maberzell im Pokal-Achtelfinale. 3:0 hieß es am Ende für den Favoriten aus Hessen. Als erstes Zwischenfazit in der noch jungen Spielzeit kann von einem geglückten Saisonstart des TTC gesprochen werden. Mit Tabellenrang Zwei und fünf Zählern liegen die Niederbayern mehr als im Soll und haben schon ein kleines Punktepolster auf die Abstiegsränge aufgebaut.
Einen kapitalen Fehlstart legte das Passauer Quartett in den Doppeln hin. Oyebode/Rinderer sowie Krivosheev/Gomez hielten gegen die Gäste-Duos Devos/Knudde und Oost/Berben zwar lange Zeit gut mit. Schlußendlich zeigten die Westfalen in den spielentscheidenden Situationen größere Nervenstärke und gingen nicht unverdient mit 2:0 in Führung. Die Gunst der Stunde nutzte sogleich der belgische Nationalspieler Florian Cnudde, welcher gegen den Passauer Frontmann Krivosheev kompromisslos nachsetzte und auf 3:0 erhöhte. Den Anschlusspunkt für die Dreiflüssestädter holte fast zeitgleich der chilenische Wirbelwind Gustavo Gomez gegen den Belgier Robin Devos. In einer Partie auf des Messers Schneide gelang der Passauer Nummer Zwei ein hauchdünner Fünfsatz-Erfolg und brachte die Fortunen damit wieder ins Spiel zurück. Einen rabenschwarzen Tag erwischte dieses Mal der Italiener Oyebode. In der Partie gegen den Niederländer Barry Berben sah er nach schneller 2:0-Führung schon wie der sichere Sieger aus. Sein Kontrahent steckte aber zu keinem Zeitpunkt auf und baute die Gästeführung auf 4:1 aus. Eine Galavorstellung lieferte hingegen Mannschaftskapitän Daniel Rinderer gegen den zweiten Holländer, Kas van Oost, ab und brachte sein Team damit wieder auf 2:4 heran. Gut erholt von seiner Auftaktniederlage zeigte sich der Russe Krivosheev im Spitzeneinzel gegen Robin Devos. Dem in nichts nach stand Gustavo Gomez in der Partie gegen Florian Cnudde. Mit klugem Blockspiel und knallharten Topspins wies er sein Gegenüber deutlich in die Schranken. Beim zwischenzeitlichen 4:4 witterte das Team vom neuen Coach Martin Schauer nun wieder Morgenluft. Auch in seinem zweiten Einzel gelang dem tapfer kämpfenden Oyebode nur wenig gegen den Niederländer van Oost, so dass die Entscheidung im letzten Einzel des Tages zwischen Daniel Rinderer und Barry Berben herbeigeführt werden musste. Der 20-jährige Bayerwaldler wuchs dabei förmlich über sich hinaus und siegte nach einer Reihe sehenswerter Ballwechsel unter dem frenetischen Applaus der zahlreich erschienenen Zuschauer mit 11:9 im Entscheidungssatz.
Kein Land sah das Team von Mannschaftskapitän Daniel Rinderer im Pokal-Achtelfinale gegen die Hessen vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Die Gäste traten mit voller Aufstellung an und gingen hochmotiviert zu Werke. Lediglich ein Satzgewinn durch den Russen Krivosheev stand am Ende gegen den französischen Nationalspieler Alexandre Cassin zu Buche.
Zufrieden zeigte sich Pressesprecher Manfred Hirschenauer: „Dies war heute ein Sieg der Moral gegen einen bärenstarken Gegner. Nach dem schnellen 0:3-Rückstand hat sich unser Team bravourös zurückgekämpft und einen weiteren Zähler im Kampf um den Klassenerhalt eingeheimst. Matchwinner ist heute neben Gustavo Gomez unser Mannschaftskapitän Daniel Rinderer, der vor allem im letzten Einzel Nerven aus Stahl bewies und den Punkt gerettet hat. Mit der Leistung von heute sind wir in vier Wochen an heimischer Platte sicherlich nicht chancenlos gegen den Tabellendritten TTC OE Bad Homburg. Rang Zwei nach dem vierten Spieltag ist eine schöne Momentaufnahme. Die richtig schweren Brocken kommen aber erst noch.“
TTC Fortuna Passau – TTC Jülich 5:5
Krivosheev/Gomez – van Oost/Berben 11:7, 11:13, 6:11, 11:7, 8:11
Oyebode/Rinderer – Devos/Cnudde 6:11, 12:10, 5:11, 12:10, 8:11
Krivosheev – Cnudde 3:11, 11:2, 16:18, 6:11
Gomez - Devos 11:7, 11:8, 6:11, 7:11, 11:9
Oyebode – Berben 11:8, 11:6, 7:11, 8:11, 6:11
Rinderer – van Oost 11:6, 9:11, 11:7, 11:8
Krivosheev – Devos 3:11, 11:5, 11:9, 11:9
Gomez - Cnudde 11:6, 11:7, 12:10
Oyebode - van Oost 11:13, 9:11, 11:7, 10:12
Rinderer – Berben 11:7, 11:9, 6:11, 9:11, 11:9
TTC Fortuna Passau – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 0:3
Gomez - Aruna 2:11, 2:11, 5:11
Krivosheev – Cassin 2:11, 11:3, 7:11, 6:11
Oyebode – Meng 5:11, 6:11, 9:11
Manfred Hirschenauer