So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 20.11.2022
Ein Husarenstreich gelang der 1. Mannschaft des TTC Fortuna Passau beim 6:2-Auswärtserfolg gegen den Tabellenzweiten Borussia Dortmund. Damit rehabilitierten sich Rinderer & Co. eindrucksvoll für die bittere Niederlage gegen den TV Hilpoltstein. Mit nunmehr 9:7-Punkten machte der TTC einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt und belegt nach dem 8. Spieltag den sehr erfreulichen fünften Tabellenrang.
Ein äußerst glückliches Händchen bewies Chef-Coach Martin Schauer bei der taktischen Umstellung der Doppel. Das Passauer Spitzenduo Krivosheev/Gomez wurde in das Zweier-Doppel gegen das Westfalen-Duo Klein/Fadeev beordert. Ein Schachzug, der sich im Nachhinein als goldrichtig erweisen sollte. Alle vier Akteure lieferten sich einen hochklassigen Schlagabtausch, der die zahlreich anwesenden Zuschauer mehrmals von den Sitzen riss und den die Passauer glücklich im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnten. Zeitgleich hatte das Duo Rinderer/Oyebode gegen die Dortmunder Paarung Levajac/Bottroff, eines der stärksten Zweitligadoppel, deutlich das Nachsehen.
Tischtennis zum Zunge schnalzen zeigte am Sonntagnachmittag das bestens aufgelegte Passauer Spitzenpaarkreuz. Kurzen Prozess machte der Chilene Gustavo Gomez mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Dennis Klein. Ihm in nichts nach stand der deutlich formbessert auftretende Passauer Frontmann „Slava“ Krivosheev. Der serbische Nationalspieler Dimitrije Levajac, bisher nur dreimal bezwungen und damit stärkster Zweitligaspieler, fand nur wenig Mittel gegen den sehr variabel und druckvoll agierenden Russen, der sein Team zum Pausentee mit 3:1 in Führung brachte. Für die Vorentscheidung sorgte anschließend Mannschaftskapitän Daniel Rinderer im Match gegen Borussen-Urgestein Erik Bottroff. Der westfälische Hüne sah nach schneller 2:0-Führung schon wie der sichere Sieger aus. Der nimmermüde Bayerwaldler warf noch einmal seine gesamte Kampfkraft in die Waagschale und feierte ein fulminantes Comeback. Nach Abwehr von zwei Matchbällen im Entscheidungssatz zog er seinem sichtlich genervten Widerpart noch den Zahn und brachte sein Team damit endgültig auf die Siegerstraße. Völlig auf verlorenem Posten stand hingegen der Italiener John Oyebode gegen Kirill Fadeev, was aber der letzte Punkt für Schwarz-Gelb gewesen sein sollte. Zu einer überraschend einseitigen Angelegenheit wurde das Duell zwischen Vyacheslav Krivosheev und Dennis Klein. Das i-Tüpfelchen auf eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung war dem chilenischen Nationalspieler Gustavo Gomez vorbehalten. In drei deutlichen Sätzen fertigte der Südamerikaner den Serben Levajac ab und beendete damit nach drei Stunden Spielzeit die Partie zu Gunsten der Dreiflüssestädter.
Lobende Worte fand der 1. Vorsitzende Thomas Saller: „Kompliment an das Team. Wir haben eine gute Reaktion auf die bittere Niederlage gegen den TV Hilpoltstein gezeigt und den favorisierten BVB permanent unter Druck gesetzt. Vor allem unser Spitzenpaarkreuz um Vyacheslav Krivosheev und Gustavo Gomez zeigte sich deutlich formverbessert. Nach der letztjährigen Horrorsaison blicken wir auf eine sehr stabile Vorrunde zurück, der wir im letzten Heimspiel in zwei Wochen (Sonntag, 4. Dezember) gegen den Tabellenletzten Bad Hamm noch die Krone aufsetzen wollen, um beruhigt in die Winterpause gehen zu können.“
TTC Fortuna Passau – Borussia Dortmund 6:2
Oyebode/Rinderer – Levajac/Bottroff 7:11, 11:7, 5:11, 4:11
Krivosheev/Gomez – Klein/Fadeev 11:5, 8:11, 10:12, 11:9, 11:3
Krivosheev – Levajac 11:8, 7:11, 13:11, 11:8
Gomez – Klein 8:11, 11:6, 11:9, 11:4
Oyebode – Fadeev 8:11, 9:11, 9:11
Rinderer – Bottroff 7:11, 7:11, 11:7, 11:9, 13:11
Krivosheev – Klein 10:12, 11:4, 11:8, 11:9
Gomez – Levajac 11:7, 11:8, 11:3
Manfred Hirschenauer