So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 31.03.2017
Letztes Match in dieser Besetzung beim Meister Bad Königshofen
Spannender hätte es der Spielplan in der 2. Tischtennis-Bundesliga nicht machen können. Am Sonntag um 14.00 Uhr muss der TTC Fortuna Passau zum Saisonfinale beim TSV Bad Königshofen antreten und dies bedeutet gleichzeitig, dass die beiden besten Teams der Rückrunde direkt aufeinandertreffen. Zudem will der bereits feststehende Meister, der auch die Lizenz für Liga eins beantragt hat, gegen den Tabellendritten aus Passau seinen grandiosen Vorrundenerfolg, als man die Fortunen mit 6:1 klar besiegte, wiederholen.
Bad Königshofen ist in allen Mannschaftsteilen top besetzt und steht nicht von ungefähr ganz oben, denn man konnte auch den einen oder anderen Ausfall mit einem guten Sechser-Kader kompensieren. Gegen Passau wird der TSV sicherlich das bestmögliche Team aufbieten und so wird der Japaner Mizuki Oikawa das Team anführen, der einer der besten Spieler der Liga ist und sowohl gegen Can Akkuzu, als auch gegen Tamas Lakatos leichter Favorit ist. Position zwei gehört Kilian Ort, der eine hervorragende Saison abliefert und nach einer herausragenden 11:1-Bilanz in der Vorrunde vom hinteren ins vordere Paarkreuz gerückt ist. Dort ist die Nummer 20 der Dt. Rangliste und amtierende bayerische Meister angekommen und kann mit positiver Bilanz auswarten. Im hinteren Paarkreuz stehen mit dem Ex-Passauer Richard Vyborny ein absoluter Topmann, der mit seiner großen Erfahrung für wichtige Zähler sorgt und dem Kroaten Filip Zeljko zwei weitere harte Brocken für Frane Kojic und Kapitän Frantisek Krcil.
Der TTC Fortuna hat aber in jedem Match der Rückserie voll überzeugt und wird auch gegen den TSV Bad Königshofen versuchen, die beeindruckende Serie fortzusetzen und damit zur besten Rückrundenmannschaft zu avisieren. Damit zeigt sich das gesamte Potenzial der Mannschaft und beweist, dass auch die Meisterschaft durchaus drin gewesen wäre. Dazu war aber die Vorrunde nicht konstant genug.
„Wir freuen uns auf dieses Finale beim Neu-Bundesligisten Bad Königshofen und wünschen schon jetzt unserem Gegner alles Gute beim Abenteuer TTBL. Wir wollen nochmals alles geben und einen großen Kampf liefern. Zudem wollen sich Can Akkuzu, Frane Kojic und Frantisek Krcil, die bekanntlich den Verein verlassen, mit einem guten Ergebnis verabschieden. Vielleicht ist dann sogar ein überraschender Punktgewinn drin,“ meint Thomas Saller, Pressesprecher des TTC Fortuna Passau.
Aufstellungen:
TSV Bad Königshofen: Mizuki Oikawa, Kilian Ort, Richard Vyborny, Filip Zeljko
TTC Fortuna Passau: Can Akkuzu, Tamas Lakatos, Frane Kojic, Frantisek Krcil
Thomas Saller