So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 26.10.2019
Das Spitzenspiel in der Damen-Bezirksoberliga zwischen dem TTC Fortuna Passau und dem TV Ruhmannsfelden hielt was es versprach. In einer hochklassigen und stets fair geführten Partie gewannen die Fortuninnen deutlich mit 8:2 und behaupteten somit die Tabellenführung.
Nichts für schwache Nerven war der Auftakt im Eröffnungsdoppel zwischen den Passauerinnen Gilde/Krieg und dem Ruhmannsfeldener Duo Müller/Thurnbauer. Knapp im Entscheidungssatz konnten hierbei die Dreiflüssestädterinnen die Oberhand behalten. Ein zweites Eröffnungsdoppel gab es nicht, da die Passauerinnen vom neuen „Braunschweiger“ Spielsystem Gebrauch machten und nur mit drei Spielerinnen antraten, wogegen die Gäste aus dem Bayerwald zu viert antraten. Somit mussten die drei Damen des TTC Fortuna Passau insgesamt neun Einzel bestreiten. Einen überragenden Tag erwischte dabei erneut Mannschaftsführerin Julia Gilde, die sich gegen alle Gegnerinnen schadlos hielt. Damit hat sie seit ihrem Wechsel zum TTC Fortuna Passau in der letzten Saison immer noch eine blütenreine Weste und kein einziges Einzel verloren. Die erst 15-jährige Hannah Krieg bewies erneut ihr großes Können und steuerte ebenfalls zwei Siege gegen Petra Rinderer und Petra Schreiner bei. Extra aus Regensburg angereist war auch Carolin Scheuer, die gut vorbereitet in ihre Matches ging und gegen Thurnbauer Bianca und Petra Schreiner erfolgreich blieb. Die Bayerwaldlerin Alexandra Müller war an diesem Tag eine Nummer zu groß für Hannah Krieg und Carolin Scheuer.
Jetzt gilt es in der vierwöchigen Pause die gute Form zu behalten, um an heimischer Platte gegen den Tabellenletzten TV Dingolfing nicht unnötig Punkte zu verschenken und weiterhin das große Ziel Meisterschaft im Auge zu behalten.
Manfred Hirschenauer