So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 04.02.2019
Felix, Raimund und Hannah
Hannah Krieg, Raimund Heindl und Felix Petzi gewinnen ihre Altersklassen
Das erste Bezirks-Ranglistenturnier der Tischtennisjugend wurde in Arnstorf ausgespielt. Insgesamt 12 Spielerinnen und Spieler aus dem Fortuna-Nachwuchs hatten sich für das 56 Teilnehmer umfassende Feld in den zwei vorausgehenden Junior Races qualifiziert. In Arnstorf hatten sie nun Gelegenheit, ihre Qualität gegen die Tischtenniselite im Bezirk zu beweisen.
Bei den Mädchen machte dies Hannah Krieg auf bestechende Art und Weise vor. Sie gab im Turnierverlauf nur einen einzigen Satz ab und holte sich den ersten Platz deutlich vor der Konkurrenz.
Bei der sehr stark besetzen Jungen-Klasse schaffte David Scholz die beste Platzierung der angetretenen Fortunen. Zuerst schlug er seine Vereinskameraden Gabriel Gordini und Bastian Butz. Anschließend bezwang er auch noch den Turnierfavoriten und späteren Sieger Titus Godovanciuc vom TSV Oberalteich Dank seiner offensiveren Spielweise. Dann aber riss der Faden für die Nummer 1 der Fortuna. Am Ende reichte es aber für einen guten fünften Platz.
Bei den Schülern A war Raimund Heindl aus der ersten Jugendmannschaft der am höchsten eingestufte Teilnehmer. Gleich in seinem ersten Match war er aber gefordert und musste seine ganze Routine ausspielen, um noch knapp mit 3:2 zu gewinnen. Dann aber steigerte er sich im Laufe des Turniers immer mehr und wurde am Ende seiner Favoritenrolle gerecht. Mit deutlichem Vorsprung und ohne eine Niederlage holte er sich unangefochten den Sieg in seiner Altersgruppe.
Ebenfalls einen schwierigen Turnierstart erlebte Felix Petzi in der Altersklasse Schüler B. Gegen Jonas Rinderer vom TSV Ruhmannsfelden zog er in der Vorrundengruppe trotz guten Spiels mit 1:3 Sätzen den Kürzeren, qualifizierte sich aber als Zweitplatzierter für die Endrunde. Hier steigerte er sich von Spiel zu Spiel und konnte mit seinem druckvollen Tischtennis die weiteren Spiele gewinnen. Um den Turniersieg ging es dann in seinem letzten Match, nachdem Luca Kagerbauer vom TSV Oberalteich Schützenhilfe gegen seinen Bezwinger aus der Vorrunde geleistet hatte. Felix Petzi ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und holte das nötige 3:0. Damit wies er am Ende die bessere Spielbilanz auf und holte sich knapp den Sieg in seiner Klasse.
Zufriedene Gesichter sah man bei den anderen jungen Fortunen. Sowohl Veit Böhm bei den Schülern B als auch Kevin Forst bei den Schüler A kamen in die Endrunde unter die besten sechs Spieler ihrer Altersklasse. Neuling Noah Kelbetz konnte bereits bei seiner Premiere mit ersten Einzelerfolgen aufwarten.
Bei der abschließenden Siegerehrung konnten sich Hannah Krieg, Raimund Heindl und Felix Petzi über ihre Qualifikation für die Ebene Bayern-Südost freuen.
„Ein schöner Erfolg für unsere Nachwuchsasse“, so resümierte Jugendcoach Florian Lehner. „Hannah und Raimund konnten ihre Stellung beweisen und Felix Petzi konnte sich gegen die harte Konkurrenz durchsetzen. Erfreulich ist auch die Leistung der anderen Akteure, die den Anschluss an die Bezirks-Spitze schafften.“
Florian Lehner