So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 14.06.2015
Frantisek Krcil bleibt in Passau und wird an Position drei eingesetzt
Der TTC Fortuna Passau hat die Planungen für die kommende Tischtennissaison abgeschlossen und geht sehr optimistisch in die Zukunft. Die 1. Herrenmannschaft geht als Vizemeister in die zweite Spielzeit der neuen eingleisigen 2. Tischtennis-Bundesliga und hat den Kader enorm verjüngt.
Für Daniel Zwickl (bleibt beim TTC Fortuna und könnte in absoluten Ausnahmefällen aushelfen), Jakub Dyjas (1. Liga TTF Liebherr Ochsenhausen) und Martin Pytlik (TB Regenstauf) konnten die Verantwortlichen um Präsident Hans Wetzel zwei junge und hochkarätige Neuzugänge gewinnen. Neuer Spitzenspieler ist der 23 Jahre alte Kroate Frane Tomislav Kojic, der vom Erstligisten TTC Schwalbe Bergneustadt in die Dreiflüssestadt wechselt. Er ist derzeit in der Weltrangliste auf Position 221 geführt und aktueller Nationalspieler seines Landes. Frane Kojic war zweifacher kroatischer Jugendmeister und hat sowohl auf der Pro-Tour, als auch bei der Teilnahme im Team bei Welt- und Europameisterschaften überzeugt. Mit seinem attraktiven Angriffsspiel wird er die Zuschauer des TTC Fortuna begeistern und alles dafür geben, um die Passauer weiterhin unter den besten Tischtennisvereinen Deutschlands zu etablieren.
Ein toller Coup gelang mit dem zweiten Neuzugang für die 1. Mannschaft mit dem Franzosen Can Akkuzu. Er kommt vom französischen Zweitligisten SPO Rouen nach Passau und wurde im Mai dieses Jahres 18 Jahre alt. Seine größten Erfolge waren der Europameistertitel mit der französischen Jugendnationalmannschaft 2014, der Gewinn der französischen Jugendmeisterschaft 2014 und Platz 1 beim europäischen Top10-Turnier 2013. In der letzten U18-Weltrangliste war er auf Platz 13 geführt, in der U21-Rangliste sprang er auf Anhieb auf Position 47. Sowohl Can Akkuzu, als auch Frane Tomislav Kojic trainieren im Leistungszentrum Ochsenhausen und werden alle Spiele für den TTC Fortuna Passau bestreiten.
Zusammen mit Frantisek Krcil und Tomas Sadilek werden die beiden Neuzugänge wieder eine spielstarke Mannschaft bilden und das Ziel ist es erneut, möglichst weit vorne zu landen, obwohl die Liga nochmals stärker als im Vorjahr sein wird.
Die 2. Herrenmannschaft um Kapitän Andi Weikert bleibt zusammen und will in der Oberliga einen Spitzenplatz belegen. Neben Martin Schauer, Christoph Mader, Sebastian Schröttner, Thorsten Schaller und Markus Langreiter wird Rainer Lendner die Bundesligareserve verstärken, der mit seiner tollen Bilanz in der 3. Herrenmannschaft (1. Bezirksliga) den Sprung in die Oberliga geschafft hat.
Ganz aktuell kam die Meldung, dass die 3. Herrenmannschaft den Klassenerhalt in der 1. Niederbayerischen Bezirksliga doch noch geschafft hat und damit bleibt das junge Team um Kapitän Lukas Jendrzej weiterhin erstklassig. Insgesamt wird der TTC Fortuna Passau acht Herren- und drei Jugendmannschaften melden. Für die unteren Mannschaften wechselten Peter Haslinger, Martin Kuulmann, Sandro Scholz, sowie Kurt und Felix Traxler zu den Fortunen.
Damit bleiben die Passauer der führende Tischtennisverein in der Region und wollen neben dem Spitzensport auch weiterhin den Breitensport und die Jugendarbeit forcieren. Nach dem Trainingslager im August folgt am 30.08.2015 die schon traditionelle Vorrunde zur Dt. Pokalmeisterschaft, die beim SV Brackwede stattfindet. Neben dem Gastgeber trifft der TTC Fortuna dabei auf die Teams des TTC Frickenhausen und dem 1. FC Köln. Dies wird zugleich die erste richtige Standortbestimmung sein.
Thomas Saller