So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 08.04.2019
Samuel Haupt (ScC) und Raimund Heindl (ScA) gewinnen 2.BRLT
Das 2. Bezirksranglistenturnier 2019 fand unter der bewährten Leitung von Willi Bauer und Franz Niedermeier in Spiegelau statt.
Insgesamt acht Nachwuchsspieler der TTC Fortuna Passau waren zu den Bewerben der besten Tischtennisspieler im Bezirk Niederbayern-Ost angetreten. Bei den Kleinsten – Schüler C – holte sich Samuel Haupt den Titel vor Vereinskamerad Benedikt Neiß. Minimeister Dominik Schrank kam bei seinem ersten „offiziellen“ Turnier auf den 5. Platz.
Nach Startschwierigkeiten kam Ricco Moroder bei den Schülern B immer besser ins Spiel und holte sich – unterstützt von Coach Hannah Krieg - noch den 7.Platz.
Mit Unterstützung von Coach Florian Lehner holte sich Raimund Heindl gegen Jonas knapp mit 3:2 den Sieg und ebenso den Titel bei den Schülern A.
Mit großen Emotionen ging es bei der Jugendklasse „Unter 18“ an die Tische. Während Gabriel Gordini und Bastian Butz gut spielten und den einen oder anderen Favoriten stürzten, war David Scholz knapp an einem Turniererfolg dran. Nach spektakulären Ballwechseln musste er sich in fünf Sätzen Anton Stadler (Kirchberg i.W.) geschlagen geben. Am Ende belegte er den undankbaren 3.Platz, der nicht zur Weiterqualifikation reichte.
Somit haben fünf Spieler der TTC Fortuna Passau - Haupt, Neiß, Heindl und die bereits qualifizierten Petzi und Krieg Hannah - die nächsthöhere Spielebene „Südostbayern“ Ende Mai erreicht.
Florian Lehner (TTC Fortuna Passau)
Im Bild von links nach rechts: Samuel Haupt und Benedikt Neiß