So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 23.03.2014
Dem TTC Fortuna Passau II gelang im letzten Heimspiel der laufenden Bayernliga-Saison ein souveräner 9:4-Sieg gegen die DJK Altdorf. Mit diesem doppelten Punktgewinn sind die Fortunen nach drei Niederlagen in Serie wieder in der Spur und peilen weiterhin die Vizemeisterschaft in der Bayernliga an. Musste man sich in der Vorrunde ersatzgeschwächt im Derby gegen die Altdorfer noch mit einem 8:8-Unentschieden zufrieden geben, gelang nun ein klarer Erfolg.
Für den kurzfristig aufgrund eines Muskelfaseranrisses ausgefallenen Johannes Wiesmüller rückte Christian Lederer ins Team, dem zusammen mit Spitzenspieler Andi Weikert gegen das zweitbeste Doppel der Liga Gangl Georg/Schmachtenberger Philipp ein überraschender Doppelsieg gelang. Die Fortunen besiegten hierbei das Altdorfer Spitzendoppel, das mit einer 16:3-Bilanz aufwarten kann, in vier Sätzen. Nachdem Mader/Drozda ebenfalls gewannen, musste das Dreierdoppel der Fortunen mit Thorsten Schaller und Sebastian Schröttner eine Drei-Satz-Niederlage hinnehmen. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt: nach einem hart umkämpften 3:0-Erfolg von Andi Weikert gegen Philipp Schmachtenberger musste sich Christoph Mader Georg Gangl klar geschlagen geben.
In der Mitte konnten sich die Passauer mit zwei sehr umkämpften und teilweise glücklichen Siegen durch Drozda und Schaller auf 5:2 absetzen. Der seit Wochen sehr stark agierende Sebastian Schröttner war gegen Sebastian Eben nicht wirklich gefordert, ehe sich zwischen Christian Lederer und Michael Menauer ein Tischtennis-Krimi entwickelte. Lederer konnte sich nach 0:2-Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz kämpfen, in dem er nach Abwehr von zwei Matchbällen seinen fünften Matchball letztlich nutzen konnte und mit 15:13 gewann. Nach zwei deutlichen Niederlagen im vorderen Paarkreuz, setzten Radek Drodza und Thorsten Schaller mit zwei klaren 3:0-Erfolgen den Schlusspunkt.
Nach dem Derbysieg muss die „Zweite“ noch vier Auswärtsspiele in der laufenden Rückrunde absolvieren. Die volle Konzentration gilt zunächst dem Auswärts-Doppelspieltag am kommenden Samstag, den 29. März, bei dem der Post SV Augsburg und der TSV Schwabmünchen die Gegner sind. Beide Kontrahenten konnte man in der Vorrunde klar mit 9:3 bzw. 9:0 besiegen, dennoch sind die Augsburger und insbesondere die drittplatzierten Schwabmünchener Spieler keinesfalls zu unterschätzen und beide Mannschaften sind harte Brocken für den TTC Fortuna Passau II.
Für den TTC Fortuna Passau II punkteten gegen die DJK Altdorf: Mader/Drozda, Weikert/Lederer, Weikert, Drozda/2, Schaller/2, Schröttner, Lederer.
Gerhard Seehars