So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 24.03.2019
Bester Mann in Hilpoltstein: Tomislav Kolarek
Der TTC Fortuna Passau hat das erste Endspiel um den Klassenerhalt in der 2. Tischtennis-Bundesliga gewonnen und kann sogar schon am kommenden Wochenende den Verbleib in der zweithöchsten deutschen Spielklasse einen Spieltag vor Ende festmachen. Im brisanten bayerischen Derby beim TV Hilpoltstein vor über 400 Zuschauern triumphierten die Dreiflüssestädter, die ebenfalls von einer Fangruppe begleitet wurden, überraschend deutlich mit 6:2 und rücken mit diesem doppelten Punktgewinn auf den siebten Platz vor.
Nach den Doppeln erreichten die Fortunen nach der klaren 0:3-Niederlage von Shetty/Juzbasic gegen Flemming/Reitspies noch den wichtigen Ausgleich. Tomislav Kolarek und Vladislav Ursu setzten sich im Entscheidungssatz mit 11:6 gegen Dickhardt/Sanchi durch und somit ging es mit einem ausgeglichenen Ergebnis in die Einzel. Dort traf zunächst Kapitän Tomislav Kolarek auf die Nummer 24 der Dt. Rangliste, den langjährigen Spitzenspieler des Gastgebers, Alexander Flemming, während Sanil Shetty gegen den jungen tschechischen Neuzugang David Reitspies ran musste. Es entwickelten sich sehr spannende Spiele, wobei das Match zwischen Flemming und Kolarek erst im fünften Satz entschieden wurde. Und dort hatte die kroatische Nummer zwei der Passauer nach der Abwehr eines Matchballes mit 12:10 knapp die Nase vorn, während Shetty dem toll aufspielenden Reitspies in vier Sätzen zum 2:2-Pausenstand unterlag.
Nach der kurzen Unterbrechung war jetzt das hintere Paarkreuz erstmals an diesem spannenden Sonntagnachmittag gefordert, wobei zunächst der Fortune Ivan Juzbasic auf Dennis Dickhardt traf und am anderen Tisch Vladislav Ursu gegen den zweiten Neuzugang des TV Hilpoltstein Francisco Sanchi antreten musste. Auch diese beiden Partien waren stark umkämpft und boten den vielen Zuschauern spannende Ballwechsel, die am Ende öfters zu Gunsten der toll fightenden Fortunen ausgingen. So siegte Juzbasic in vier Sätzen und Ursu wandelte einen 1:2-Rückstand noch in einen Sieg, indem er im fünften Satz klar mit 11:4 gewann und so die Passauer etwas überraschend mit 4:2 in Führung brachte. Damit hatten die Dreiflüssestädter alle Trümpfe in der Hand und die erste Möglichkeit bot sich Sanil Shetty gegen Alexander Flemming im Duell der Spitzenspieler, die der indische Nationalspieler in fünf Sätzen nutzte und damit Tomislav Kolarek gegen David Reitspies ins nächste Einzelduell mit einer 5:2-Führung schickte. Beflügelt von dieser großen Möglichkeit behielt der Kroate die Nerven und gewann in vier Sätzen zum unglaublichen 6:2-Erfolg für den TTC Fortuna in Hilpoltstein.
„Das war eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft und einer der wichtigsten Siege in der langen Geschichte des TTC Fortuna. Ausgerechnet in Hilpoltstein, in diesem Hexenkessel, hat sich unser Team von seiner besten Seite gezeigt und kann am kommenden Samstag den Klassenerhalt mit einem Sieg endgültig festmachen,“ meinte Pressesprecher Thomas Saller nach dem Spiel. Dann trifft der TTC Fortuna um 14.00 Uhr in der neuen Mehrfachturnhalle auf den TTC Fulda II.
Ergebnisse:
TV Hilpoltstein – TTC Fortuna Passau 2:6
Flemming/Reitspies : Shetty/Juzbasic 15:13, 11:07, 11:08; Dickhardt/Sanchi : Kolarek/Ursu 12:10, 09:11, 06:11, 11:05, 06:11; Flemming : Kolarek 09:11, 03:11, 11:09, 11:04, 10:12; Reitspies : Shetty 12:10, 11:07, 08:11, 11:05; Dickhardt : Juzbasic 16:18, 09:11, 11:08, 12:14; Sanchi : Ursu 11:09, 09:11, 11:06, 09:11, 04:11; Flemming : Shetty 12:10, 12:14, 11:07, 07:11, 04:11; Reitspies : Kolarek 09:11, 09:11, 11:09, 01:11
Thomas Saller