So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 02.04.2017
Noch einmal Man oft the Match: Can Akkuzu
Das war ein bislang noch nie dagewesenes Saisonfinale in der 2. Tischtennis-Bundesliga. Knapp 750 Zuschauer verfolgten das Match des Meisters TSV Bad Königshofen gegen den Drittplatzierten TTC Fortuna Passau und beide Teams zeigten nochmals Tischtennissport der Extraklasse, obwohl das Ergebnis keine Auswirkung auf die Tabelle hatte. Mit Livemusik in der Pause, der Präsenz von Funk und Fernsehen und einer tollen Stimmung zeigte sich der Gastgeber bereits im letzten Spiel in Liga zwei absolut erstligatauglich und hatte mit den Dreiflüssestädtern einen ebenbürtigen Gegner. Nach knapp vier Stunden trennten sich die beiden überragenden Rückrundenmannschaften 5:5-Unentschieden und bleiben damit ungeschlagen.
Leider gingen beide Doppel zu Beginn an Bad Königshofen, da sowohl Oikawa/Zeljko gegen Akkuzu/Lakatos, als auch Ort/Vyborny gegen Kojic/Krcil relativ sicher gewannen und somit auf 2:0 stellten. Nach der klaren Niederlage von Tamas Lakatos gegen den überragenden Japaner Mizuki Oikawa war es einmal mehr der junge Franzose Can Akkuzu, der sich gegen Kilian Ort im Entscheidungssatz mit 11:5 durchsetzte und somit auf 1:3 aus Sicht der Fortunen zur Pause stellte.
Nach der kurzweiligen Unterbrechung war nun das hintere Paarkreuz gefordert, um aufzuschließen und damit kam es zum tschechischen Duell zwischen Richard Vyborny und dem Passauer Kapitän Frantisek Krcil, der wie Can Akkuzu und Frane Tomislav Kojic seinen letzten Auftritt im Fortuna-Dress hatte. Schnell führte Krcil mit 2:0-Sätzen, doch der erfahrene Vyborny, der früher selbst für Passau aufschlug, kam zurück und erzwang den fünften Satz, der bis zum Ende äußerst spannend verlief. Am Ende triumphierte Frantisek Krcil, mit 13:11 und setzte am Ende der sechsten Saison für den TTC Fortuna nochmals ein Ausrufezeichen. Am anderen Tisch duellierten sich Frane Kojic und der zweite Tscheche der Gastgeber Marek Klasek ebenfalls bis in den fünften Durchgang, der aber klar an den zweimaligen kroatischen Meister ging und damit stand es 3:3-Unentschieden.
Damit kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Topspieler Mizuki Oikawa und Can Akkuzu in seinem letzten Einzel für die Passauer, die beide erst zwei Niederlagen im Spitzenpaarkreuz hinnehmen mussten. Und die beiden zeigten ihre ganze Klasse bis in den fünften Satz, nachdem der junge Franzose einen 0:2-Rückstand wettmachte. Nach der Abwehr von drei Matchbällen triumphierte Akkuzu mit 15:13 zur 4:3-Führung für die Passauer, doch Tamas Lakatos agierte gegen Kilian Ort etwas unglücklich, sodass die Gastgeber postwendend wieder ausglichen.
Damit musste das hintere Paarkreuz wie so oft für die Entscheidung sorgen und zunächst hatte es Frane Kojic mit Richard Vyborny zu tun, den er nach verlorenem erstem Satz klar beherrschte und den fünften Punkt für den TTC Fortuna holte. Ein weiterer Krimi war das Spiel zwischen Marek Klasek und Frantisek Krcil, wobei der Passauer Kapitän in Satz drei zwei Matchbälle abwehrte und so im Match blieb. Satz vier ging aber an Klasek und somit war das völlig gerechte Unentschieden perfekt.
Pressesprecher Thomas Saller war begeistert: „Ein würdiges Saisonfinale. Die beiden besten Rückrundenteams bleiben durch dieses Remis ungeschlagen und der TSV Bad Königshofen ist der verdiente Meister dieser 2. Bundesliga. Mein Dank gilt nochmal unseren Abgängen Can Akkuzu, Frane Kojic und Frantisek Krcil, die heute nochmals alles gegeben haben und jeder der drei konnte punkten. Nun beginnt die Arbeit im Hintergrund, um für die neue Saison gut aufgestellt zu sein und wieder eine schlagkräftige Truppe zu präsentieren.“
Ergebnisse:
TSV Bad Königshofen – TTC Fortuna Passau 5:5
Oikawa/Zeljko : Akkuzu/Lakatos 07:11, 11:03, 11:03, 11:07; Ort/Vyborny : Kojic/Krcil 11:06, 12:10, 11:02; Oikawa : Lakatos 11:02, 15:13, 11:05; Ort : Akkuzu 08:11, 11:06, 06:11, 13:11, 05:11; Vyborny : Krcil 07:11, 06:11, 11:04, 11:07, 11:13; Klasek : Kojic 11:04, 09:11, 06:11, 16:14, 05:11; Oikawa : Akkuzu 11:05, 11:07, 08:11, 07:11, 13:15; Ort : Lakatos 15:13, 16:14, 13:11; Vyborny : Kojic 12:10, 09:11, 08:11, 07:11; Klasek : Krcil 14:12, 12:10, 10:12, 11:08
Thomas Saller