So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 30.05.2020
Auf eine erfolgreiche Rumpfspielzeit 2019/20 in der 2. Bundesliga mit Tabellenrang Fünf blicken die Verantwortlichen des TTC Fortuna Passau um den 1. Vorsitzenden, Hans Wetzel, und dem 1. Sportwart, Walter Reichert, zurück. Kurz nach dem 14. Spieltag wurde die Saison Anfang April vom Deutschen Tischtennisbund aufgrund der behördlichen Einschränkungen durch das Corona-Virus abgebrochen und für beendet erklärt. Die Dreiflüssestädter waren seitdem nicht untätig und haben für die neue Saison wieder ein schlagkräftiges Team zusammengestellt.
Neben dem jungen Russen Maksim Grebnev, der sich Meister Bad Homburg angeschlossen hat, wird auch der Kroate Ivan Juzbasic nach drei erfolgreichen Jahren den Verein verlassen und zukünftig eine Liga tiefer beim Drittligisten TTC Weinheim aufschlagen. Der Inder Sanil Shetty hat nach einjähriger Pause bei Aufsteiger NSU Neckarsulm unterschrieben und wird sich in der neuen Spielzeit sicherlich interessante Duelle mit den beiden Passauer Neuzugängen liefern.
An Brett Eins wird zukünftig der 20-jährige englische Nationalspieler Tom Jarvis aufschlagen. Nach vier erfolgreichen Jahren bei der schwedischen Spitzenmannschaft Helsingborg BK will der ehrgeizige Brite, in der U21-Weltrangliste mittlerweile bis auf Position 11 vorgerückt, auch in der Dreiflüssestadt für Furore sorgen. Im Sommer 2019 ließ der dreifache englische U21-Einzelmeister schon einmal sein großes Können aufblitzen, als er nach einem Erfolg gegen den Inder Kamal Achanta sogar bis in das Halbfinale der Commonwealth Games in der indischen Stadt Cuttack vorstieß. Der Rechtshänder setzt auf kompromisslose Offensive und gilt als hervorragender Doppelspieler.
Mit dem 17-jährigen Ungarn Andras Csaba wird eine der größten europäischen Nachwuchshoffnungen sowie der amtierende ungarische Einzelmeister an Brett Zwei zum Einsatz kommen. Der aus der Talentschmiede des BVSC Budapest hervorgegangene Magyar kommt von der Bundesligareserve des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (3. Bundesliga Nord) und erspielte dort im Spitzenpaarkreuz eine überzeugende 12:5-Bilanz. In der U18-Weltrangliste wird der filigrane Techniker derzeit an Position 9 notiert. Zu seinen größten Einzelerfolgen zählen zwei Bronzemedaillen bei Jugendeuropameisterschaften.
Weiterhin für den TTC an die Platte treten der alte und neue Mannschaftsführer, Tomislav Kolarek, welcher mittlerweile schon in der vierten Saison das Fortuna-Dress überstreift, sowie der polnische Defensivkünstler Jakub Folwarski, der mit seinem attraktiven Spielstil weiterhin eine Augenweide für die Fangemeinde sein wird.
Besonders stolz sind die Fortunen auf ihr Jubiläum. Seit mittlerweile 20 Jahren schlägt die Erste als Aushängeschild des Vereines in der 2. Bundesliga auf und gehört zu den stärksten Mannschaften im süddeutschen Raum. Mit den beiden Neuzugängen wurde das Team zudem weiter verjüngt und perspektivisch verstärkt.
Auch in der 2. Mannschaft gibt es einige personelle Veränderungen zu vermelden. Mit Lukas Grzyb (TB/ASV Regenstauf), Vojtech Rozinek (El Nino Prag) und Tomas Vorisek (TTC RW Biebrich) verlassen drei verdiente Spieler den Verein. Neu hinzugekommen sind Ex-Regionalligaspieler Martin Jancovic (SV Haiming), Domonkos Kovacs vom Verbandsoberligameister Nord, SV DJK Eggolsheim, sowie der Spielertrainer von der DJK Bad Höhenstadt, Richard Kovacs. Mit runderneuerter Mannschaft will die Zweite den bitteren Abstieg aus der Oberliga vergessen machen und in der Verbandsoberliga Süd neu angreifen. Behutsam eingebaut werden sollen zudem die beiden Eigengewächse David Scholz (17 Jahre) und Bastian Butz (16 Jahre), die zusätzlich noch in der 1. Jugendmannschaft (Verbandsoberliga) sowie in der 3. Herrenmannschaft (Bezirksliga) zum Einsatz kommen.
Insgesamt gehen Anfang September sieben Herrenmannschaften, ein Damenteam sowie sechs Jugendmannschaften für die Fortunen in die neue Spielzeit.
Manfred Hirschenauer