So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Tischtennis hat in Passau eine lange Tradition. Seit der Gründung im Jahr 1951 nimmt der TTC Fortuna Passau in Niederbayern eine führende Rolle ein. Das Aushängeschild ist die 1. Herren, die 2020/21 ihre 6. Saison in der eingleisigen 2. Bundesliga in Angriff nimmt. Doch auch der Breitensport wird groß geschrieben, und so sind heuer insgesamt sieben Herren-Teams von der Verbandsoberliga bis hin zur Bezirksklasse aktiv. Besonderes Augenmerk richtet der Verein zudem auf die Jugendarbeit, die u. a. durch den Förderkreis unterstützt wird. So gehen in dieser Spielzeit sechs Jungen-Teams an den Start, wobei die 1. Jungen in der höchsten Spielklasse Bayerns (Verbandsliga Süd-Ost) startet. Unsere Damenmannschaft startet in der höchsten Liga Niedebayerns.
20.02.2021
29.11.2020
29.10.2020
28.10.2020
25.10.2020 | Turnier
Der TTC Fortuna Passau war auch in diesem Jahr wieder Ausrichter der Niederbayerischen Bezirkseinzelmeisterschaften, die über zwei Tage hinweg coronabedingt weniger Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler in die Dreiflüssestadt gelockt hat als gewohnt. Immerhin waren beim bedeutendsten Turnier auf Bezirksebene aber immer noch knapp 50 Teilnehmer im Einzel am Start.
23.10.2020 | Pokal 1. Herren
Ein jähes Ende fanden die Pokalträume der Passauer Fortunen bei der deutlichen 0:3-Niederlage gegen die Tischtennisfreunde Ochsenhausen. Die TTCler können aber trotzdem stolz auf ihr Auftreten im Pokal sein. Sie verkauften sich teuer und verabschiedeten sich erhobenen Hauptes gegen einen übermächtigen Gegner.
20.10.2020 | Pokal 1. Herren
Zu einer der hochklassigsten Partien in der knapp 70-jährigen Vereinsgeschichte des TTC Fortuna Passau kommt es am Freitag um 18 Uhr (neue Mehrfachturnhalle) im Viertelfinale der Deutschen Pokalmeisterschaften. Gegner wird dabei der amtierende deutsche Vizemeister TTF Liebherr Ochsenhausen sein. Die Schwaben sind hochdekoriert und gehören zu den Tischtennishochburgen Deutschlands (viermaliger Deutscher Meister und Pokalsieger, zweimaliger Europapokalsieger).